Start

Das möchten wir fördern:

Selbstbewusstsein

Fitness & Spaß

Konfliktlösung

Bewusster Umgang

NEU: Kunstturnhalle Herbolzheim

Sonntags 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ist unsere Trainingszeit für Sie nicht passend?

Teilen Sie uns dies bitte über das Kontaktformular mit. Bei ausreichender Anfrage werden wir dies beim Start einer neuen Gruppe versuchen zu berücksichtigen. >> Kontaktformular <<

Kostenloses Probetraining, nur mit Anmeldung!

Street-Defense in der Kunstturnhalle

Kostenloses Probetraining, bitte unten Anmelden!

Wöchentlich in der Kunstturnhalle Herbolzheim. Ab mindestens 8 Jahren für Anfänger und Fortgeschrittene.

Wann: Sonntags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

Wo: In der Kunstturnhalle Herbolzheim, Kaiserstuhlstraße 16, 79336 Herbolzheim.

Diese Halle, auch als Landesleistungszentrum bekannt, ist eine voll ausgestattete Kunstturnhalle mit folgenden beeindruckenden Trainingsgeräten:

  • Schnitzelgrube
  • Trampolinbahn
  • Recks über der Schnitzelgrube
  • Riesen-Trampolin über der Schnitzelgrube
  • Tumblingbahn zur Schnitzelgrube
  • Tumbling Arena
  • Ringe über der Schnitzelgrube
  • Barren u. s. w.
  • 2 große Hallen

Effizientes und freies Training

Realistisches Situationstraining

Training im Landes-Leistungs-Zentrum

Probetraining nur mit Anmeldung und anschließender Einladung mögliche. Wir informieren Sie per E-Mail!

Street-Defense Trainer

Was ist Street-Defense?

Unser Training kombiniert körperliche und mentale Selbstverteidigung mit Parkour und Akrobatik. Wir sind überzeugt, dass dies nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Selbstbewusstsein der Teilnehmer stärkt und wichtige soziale Kompetenzen fördert. Wir bieten das Street-Defense Training an, damit es den Kindern und Jugendlichen aus der Region zugutekommt und ihnen hilft, sich in ihrer Umgebung positiv zu entwickeln.

Prüfungen:

Die fortlaufende Entwicklung der Schüler wird durch regelmäßige Prüfungen dokumentiert. Für jede Prüfung werden erlernte Fähigkeiten aus den Bereichen körperliche- und psychische Selbstverteidigung, Geschicklichkeit, Parkour und Akrobatik getestet. Zusätzlich wird ab dem schwarzen Shirt eine Trainer-Urkunde übergeben, wodurch der Teilnehmer offiziell als Street-Defense Trainer anerkannt wird. Im Besitz der Trainer-Urkunde kann das Street-Defense Konzept übernommen werden, um es nach den Regeln weiter zu verbreiten.

Dies ist unser Prüfungskonzept:

Zu jeder bestandenen Prüfung gibt es ein farbiges Street-Defense T-Shirt. In der aufsteigenden Farbenrangfolge: Weiss > Gelb > Orange > Grün > Rot > Schwarz.

  • Zusätzlich gibt es bei Street-Defense optional ein Prüfungs-Video als Nachweis/Erinnerung für die bestandene Prüfung.

Ab dem roten Shirt, darf kostenlos an einem freien zusatz Training für Fortgeschrittene teilgenommen werden.

Trainingsablauf:

Die Kurseinheit beginnt damit, den Körper zu lockern, aufzuwärmen und zu Dehnen.  Weiter folgt die Stabilisation des Körpers durch ausgewählten Kraftübungen.

Anschließend wird praxisnahes Selbstverteidigungstraining, kombiniert mit psychischem Situation-Training nahe gebracht.

Im Mittelpunkt des Street-Defense-Trainings steht Parkour und Akrobatik für Anfänger bis hin zu Fortgeschrittenen. In Notsituationen kann durch erlernte Reaktion und Koordination vor körperlichem Schaden bewahrt werden. Ebenfalls kann dies bei einer notwendigen Flucht den entscheidenden Vorteil bringen, daher ist dies ein Hauptbestandteil unseres Trainings.

Ein weiterer Teil ist das freie Training, in welchem eigene Möglichkeiten ausgetestet werden können. Hierbei stehen die Trainer weiterhin aktiv zur Verfügung und können individuell auf die einzelnen Teilnehmer eingehen.

Das ist unser Ziel:

Erlernen von Ausdauer, Reaktion, Kraft, Wahrnehmung, Koordination sowie Disziplin und Teamgeist zu ermöglichen.

Unser Team besteht aus 3 Trainern: Steffi (Physiotherapeutin), Jakob (über 20 Jahren Erfahrung) und Tom (Trainerassistent).

 

Wir freuen uns auf schöne Trainingszeiten mit euch!

Viele Grüße vom Street-Defense Team.